Barbara Bruckmüller Ensemble goes Silent Movie

„A Foggy Day in London Town“, oder besser „A Foggy Night …“ ist das Motto dieses Abends. Barbara Bruckmüller widmet sich mit ihrem Ensemble dem Stummfilm - spielt beim Film die Musik doch eine sehr große Rolle. Seit Beginn des Tonfilms wird auf sekundengenaue Einspielung nach Fertigstellung des Films geachtet, der Stummfilm andererseits wurde meistens musikalisch „live“ untermalt, da es technisch nicht möglich war, Ton und Bild gemeinsam aufzunehmen. Die Musik dazu gab es entweder in Form einer für den Film geschriebenen Partitur oder als Improvisation eines Musikers. Gespielt wurde meistens am Klavier. Hier hat Barbara Bruckmüller nun eine Möglichkeit gesehen, sich ihren Wunsch, einmal im Leben Filmmusik zu schreiben - ein Traum, den wohl jeder Musiker hat - zu erfüllen und einen Stummfilm mit Musik zu versehen, Bildideen mit ihrem Ensemble in Ton und Klangfarben umzusetzen und gleichzeitig den Musikern Raum zur Improvisation zu geben. Und was würde sich für einen im tiefen Keller liegenden Jazzclub, der seit 1911 schon Varieté, Theater (u. a. Panspiele, Kunstspiele, Boccaccio …), Kino (das ehemals berühmt-berüchtigte Rondell) und Jazzlokal war, wohl besser eignen als ein dunkler, im nebligen London spielender Thriller. Es gibt einen Serienmörder, einen Verdächtigen, um Rache sinnende Stadtbewohner, eine junge Frau, deren Eltern - und eine Liebesgeschichte! Spannung ist also vorprogrammiert. Um die Spannung zu steigern, wird der Titel des kriminellen Meisterwerkes aber noch nicht verraten. Kommen Sie und sehen Sie selbst. (Pressetext)